Herbscht-Märit 2025

Marktzeit im Spital und Altersheim Belp 2025

Jedes Jahr bietet unser Herbscht Märit eine wunderbare Gelegenheit, soziale Kontakte zu knüpfen, das Dorfleben zu feiern und gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen. Am vergangenen Wochenende war dies wieder soweit. Der Garten des Spitals und Altersheims Belp hat sich zu einem bunten, lebendigen Markt verwandelt.

Ein Ort wo Handwerkskunst auf Gaumenfreude trifft

Am Samstag, 6. September 2025 haben im Garten des Spitals und Altersheims Belp mehr als 16 Markstände ihre Handwerkskunst präsentiert und verkauft. Von selbstgemachten Holzschnitzereien bis hin zu humorvollen Wandbildern mit Steinfiguren. Es war fast alles dabei, was die Natur zu bieten hat. Nebst den vielseitigen Marktständen ging es um 11:00 Uhr auch mit dem Unterhaltungsprogramm los. Die Kindertanz- und Trachtengruppe Belp hat zu traditioneller Volksmusik getanzt. Es ist ihnen mehr als nur gelungen, mit ihrer frischen und lebendigen Art, das Publikum zu begeistern. Um 13:00 Uhr ging es weiter mit Live-Musik mit Örgeli und Bassgeige von den Fröhlechi Surnible. Mit fröhlicher Musik haben sie spätestens zu diesem Zeitpunkt allen noch vorhandenen «Surnible» ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Am Nachmittag hat der Verein Kleintierzüchter Bern noch für einen Höhepunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) gesorgt. Mit der Vorführung des Taubenfluges durften neugierige Besucherinnen und Besucher eine Taube halten und diese anschliessend fliegen lassen. Insgesamt wurden 15 Tauben freigelassen. Bei dieser Vorführung geht es darum, die Tauben loszulassen, damit diese nach Hause fliegen können. Nach etwa 30 Minuten hatten die ersten Tauben ihr Zuhause in Belp, zum Staunen aller Besucherinnen und Besucher, erreicht.

An einem solchen Märittag darf natürlich feines und zum Markt passendes Essen nicht fehlen. Die Bratwürste wurden gegrillt und der Pizzaofen lief auf Hochtouren. Unsere Küche hat alle Gäste mit hausgemachten Spezialitäten verwöhnt. Für eine süsse Abkühlung hat die Gelato Boutique Belp gesorgt.

Ein Ort wo das Dorfleben gefeiert wird

Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheims ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, soziale Kontakte zu knüpfen oder am alltäglichen Dorfleben teilzunehmen. Deshalb ist es für uns ein grosses Anliegen, ihnen diesen wunderbaren Tag zu ermöglichen. Ein Tag im Jahr, an dem das Dorf zu ihnen kommt und in ihnen alte Erinnerungen weckt. Unter diesem Vorwand besucht auch unser Gemeindepräsidenten, Herr Stefan Neuenschwander, den Markt immer wieder gerne. Seinen Besuch erfüllt uns mit grosser Freude und Stolz. Für das Spital und Altersheim ist das ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung, für unser aktives Engagement zum Wohl der Gemeinde und insbesondere zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

Impressionen Herbscht-Märit 2025